Zum Befestigen von Holzpaneelen oder
zum Bau von Innenwänden aus Gipskarton brauchen Sie
eine Unterkonstruktion aus Holzlatten.
Wie Sie
vorgehen:
Holzlatten
in einem Abstand von 50 bis 70 cm mit dem Holzbohrer
durchbohren.
Latte
ausrichten und erstes Bohrloch an der Wand markieren.
Stellen
Sie sicher, dass an der Bohrstelle keine Leitungen
verlaufen. Am besten geht das mit dem Metallortungsgerät
von BOSCH.
Mit dem
Steinbohrer bohren. Wenn Ihre Wand aus Beton ist,
können Sie das Schlagwerk
einschalten.
Staub aus
dem Bohrloch entfernen mit einem Staubsauger, mit einem Ausbläser
oder blasen Sie das Loch einfach aus. Passen Sie dabei
auf, dass Ihnen kein Bohrstaub in die Augen kommt.
Dübel
einsetzen und mit ein paar leichten Hammerschlägen
nachhelfen. Dann sitzt der Dübel auch richtig. Latte
befestigen und ausrichten.
Die
übrigen Löcher können Sie nun direkt durch die Latten
in die Wand bohren
Dübel mit dem Hammer
einschlagen.
Was
Sie brauchen:
Zum Bohren
in Mauerwerk nehmen Sie eine BOSCH-Schlagbohrmaschine.
Außerdem: je einen Stein-
und Holzbohrer (Durchmesser 6 bis 8 mm), Dübel
(Durchmesser 6 bis 8 mm), Wasserwaage und Hammer