|
Der Klassiker unter den Dübeln ist der
Allzweckdübel aus Kunststoff, in Fachkreisen auch
Standard-Kunststoffspreizdübel genannt. In Beton und
Vollmauerwerk verspreizt er sich, in Hohlmauerwerk oder
hinter Plattenbaustoffen wie Gipskarton- oder
Holzwerkstoffplatten verknotet er beim Eindrehen der
Schraube. Für die Hohlraumbefestigung eignen sich aber
auch andere Dübel wie Kipp- oder Federklappdübel aus
Kunststoff oder der Hohlraumdübel aus Metall. Sie haben
eine vergrößerte Auflagefläche und können die auf
sie einwirkenden Kräfte besser verteilen als die
punktförmige Verknotung eines
Kunststoff-Allzweckdübels. Wenn Sie schwere Lasten an
Wand oder Decke befestigen wollen, sollten Sie eher
diese Spezialisten verwenden. |