Wie und mit was Sie bohren, entscheidet
sich mit dem Material. Für weiche Materialien wie Holz
benutzen Sie nur die Bohrfunktion. Wenn Sie in harte
Materialien wie Beton oder Stein bohren, schalten Sie das Schlagwerk
ein.
Abgesehen vom Material sollten Sie vor dem Bohren noch
zwei Dinge wissen:
Wie groß soll der
Lochdurchmesser sein? Wie tief
wird die Bohrung?
Von den Antworten auf
diese Fragen hängt die Wahl des geeigneten Bohrers, der
richtigen Funktion und der Drehgeschwindigkeit des Bohrers
ab.
Weiche
Materialien (Holz, Kunststoff, aber auch Metall):HSS-Bohrer,
Funktion Bohren
Harte Materialien
(Mauerwerk – geht nur mit dem
BOSCH-Akku-Schlagbohrschrauber Steinbohrer,
Funktion Schlagbohren
Beim Bohren
rutscht man leicht ein bisschen ab und bohrt dann schräge
Löcher. Deshalb sollten Sie während des Bohrens immer
darauf achten, dass Sie auch wirklich senkrecht zur Wand
oder zum Werkstück arbeiten. Ein gutes Hilfsmittel ist
hier der Bohrwinkel-Controller.