Praxisbeispiele

   

Tipps & Tricks

   

Was Sie brauchen:

BOSCH-Bohrhammer (bei Betondecken), Betonbohrer, Vorhangschienen, Feinsäge (falls die Schienen zu lang sind), Wasserwaage, Schraubendreher, Bleistift, Meterstab, Schrauben, Dübel und einen Staubsauger.

Vorhangschienen für Stores und Gardinen können auch wenig geübte Heimwerker leicht anbringen. Die Profilschienen aus Kunststoff oder Metall gibt es fertig im Fachhandel oder im Baumarkt. Die Schienen haben ein oder zwei U-förmige Innenlaufrinnen, in denen die Aufhänger der Vorhänge verschoben werden können. Die Schienen werden direkt an die Decke montiert – die Schraubenbohrungen sind meist schon vorbereitet. Und mit der Power eines BOSCH-Bohrhammers sind die nötigen Löcher selbst dann schnell gebohrt, wenn die Decke aus massivem Beton ist. Falls die Schiene nicht von Wand zu Wand eingebaut wird, steckt man als Seitenabschluss viertelkreisförmige Bögen an die Schiene.

Wie Sie vorgehen:

  • Säubern Sie die Decke mit einem Besen.
  • Zum Montieren der Vorhangschiene brauchen Sie einen Helfer. Während der eine die Profilschiene an die Decke hält, zieht der andere mit einem Bleistift die vorgebohrten Montagelöcher nach. Achtung: Die Schiene sollte mittig über dem Fenster und parallel zur Wand liegen. Zu lange Schienen sägen Sie mit einer Feinsäge zurecht.
  • Bohren Sie mit einem mindestens 6 Millimeter dicken Steinbohrer die Montagelöcher in der Decke vor. Tauschen Sie ihn dann gegen einen Bohrer, der die gleiche Größe wie ihre Dübel hat.
  • Während Sie bohren, sollte Ihr Helfer das Bohrmehl mit dem Staubsauger auffangen. Dazu sollte er das Staubsaugerrohr so nah wie möglich an die Bohrstelle halten – aber Vorsicht, auf keinen Fall dem Bohrer ins Gehege kommen.
  • Drücken Sie die Dübel in die Bohrlöcher und helfen Sie am Schluss mit ein paar leichten Hammerschlägen nach. Ihr Helfer hält nun wieder die Profilschiene an die Decke. Richten Sie die Schraubbohrungen der Vorhangschiene passgenau über ihren Bohrlöchern aus.
  • Drehen Sie die Befestigungsschrauben ein.
  • Vielen Vorhangschienen liegen Abdeckkappen bei. Stecken Sie die in die Schraubenbohrungen. So kaschieren Sie die Schraubenköpfe. Das sieht besser aus als offene Löcher.
 zum Seitenanfang