Praxisbeispiele

   

Tipps & Tricks

   

Was Sie brauchen:

Zum Bohren in Mauerwerk nehmen Sie eine BOSCH-Schlagbohrmaschine.
Außerdem: Mehrzweckbohrer (Durchmesser 3 bis 12 mm), Kunststoffdübel (Durchmesser 3 bis 12 mm) und passende Schrauben oder Schraubhaken.( Herstellerangaben auf der Dübelpackung beachten).

Schwere Bilder nur mit Nägeln an die Wand zu hängen, ist ein Risiko. Schrauben mit Dübeln können ein höheres Gewicht tragen.

Wie Sie vorgehen:

  • Bei einem großen Bild müssen Sie das Bild an mehreren Schrauben oder Schraubhaken aufhängen. Benützen Sie deshalb eine Wasserwaage, um die Punkte für die Löcher zu markieren. Dann hängt das Bild auch gerade.
  • Stellen Sie sicher, dass darunter keine Leitungen verlaufen. Am besten geht das mit einem Metallortungsgerät. Bohren Sie mit eingeschaltetem Schlagwerk. Für diese Anwendung eignet sich am besten ein Mehrzweckbohrer, da er in sämtliche Materialien wie z.B. Holz, Backstein, Kalkstein und Beton bohren kann.
  • Entfernen Sie den Staub aus den Bohrlöchern mit einem Staubsauger, mit dem BOSCH-Ausbläser oder blasen Sie es einfach aus. Passen Sie dabei bitte auf, dass Ihnen kein Bohrmehl in die Augen kommt.
  • Setzen Sie die Dübel ein und helfen mit ein paar leichten Hammerschlägen nach. Dann sitzt der Dübel auch richtig.
  • Drehen Sie passende Schrauben in die Dübel und hängen Sie das Bild auf.
 zum Seitenanfang