 |
|
Steckdosen werden – wie
Stromleitungen – aus optischen Gründen meistens im
Mauerwerk versenkt. Außerdem sind sie beim so genannten
Unterputz-Verlegen geschützt. Wenn Sie eine neue Steckdose
setzen wollen, müssen Sie dafür in der Wand erst Platz
schaffen.
Wie Sie vorgehen: |
|
|
|

|
Schalten Sie
zuerst die Sicherung aus. Prüfen Sie dann mit dem Metallortungsgerät,
ob im Mauerwerk Wasser-, Heizungsrohre oder
Elektroleitungen verlaufen.
|
|

|
|

|
Die
Elektroleitungen müssen senkrecht oder waagrecht auf die
Dose zulaufen. Messen Sie mit dem Meterstab und der
Wasserwaage sorgfältig, wo die Dose liegen soll.
|
|
|

|
Auf der
Verpackung der Dose ist angegeben, wie tief die Öffnung im
Mauerwerk werden muss. Am Tiefenanschlag des Bohrhammers
können Sie die entsprechende Tiefe einstellen.
|
|

|
|

|
Schalten Sie
die Hammerfunktion aus. Setzen Sie jetzt die Hohlbohrkrone
an und bohren Sie die Öffnung heraus. Falls das ausgebohrte
Stück nicht von selbst wegbricht, können Sie mit dem
Spitzmeißel nachhelfen.
|
|

|
|

|
Legen Sie
jetzt die Kabel aus dem Kabelkanal in die Öffnung. Das
Anschließen der Leitungen sollte ein Fachmann übernehmen.
|
|
|

|
Wenn alle
Kabel richtig verbunden sind, drücken Sie die Dose in das
Loch und drehen Sie die Schrauben fest. Dadurch verspreizen
sich die Haken im Mauerwerk.
|
|
|
|

|
Jetzt können
Sie die Abdeckung aufsetzten und festschrauben.
|
|
Schalten Sie nach Abschluss
der Arbeiten den Strom wieder ein und prüfen Sie, ob die
neue Installation funktioniert. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|