Bohrwinkel-Controller
Beim Bohren kann es leicht passieren, dass man nicht ganz
senkrecht in die Wand bohrt. Wer sicher gehen will,
verwendet einen Bohrwinkel-Controller. Diesen können Sie
auf das Werkstück aufsetzen und so beispielsweise genau
senkrecht in die Wand bohren. Und wenn Sie gezielt schräg
bohren wollen, geht das auch exakt: Der
Bohrwinkel-Controller lässt sich auf Winkel bis zu 15 Grad
einstellen. Einen Bohrwinkel-Controller für Ihren
BOSCH-Bohrhammer finden Sie im Fachhandel oder in
Baumärkten.
Bohrwinkel-Controller
Winkelbohrkopf
Mit dem BOSCH-Winkelbohrkopf können Sie mit dem
BOSCH-Hammer auch an schwer zugänglichen Stellen bohren.
Sie bekommen ihn im Fachhandel.
Winkelbohrkopf
Weitere
Einsatzwerkzeuge
Zum Arbeiten mit BOSCH-Bohrhämmern gibt es neben Bohr- und
Schraubwerkzeugen auch verschiedene Meißel, wie Flach- oder
Spatmeißel zum Abschlagen von Fliesen und Hohlmeißel zum
Ziehen von Kabelrinnen und Kanälen für Leitungen. Bei
manchen Geräten brauchen Sie außerdem einen speziellen
Meißelvorsatz.
Weitere
Einsatzwerkzeuge
Metallortungsgerät
Mehr Sicherheit beim Bohren haben Sie mit dem digitalen
Metallortungsgerät. Es spürt Stahl, Eisen und
Nichteisenmetalle (NE-Metalle) auf. Es zeigt die zulässige
Bohrtiefe an und signalisiert spannungsführende, also
elektrische Leitungen. BOSCH bietet ein Metallortungsgerät
an, das Sie im Fachhandel erhalten.