 |
|
Gefallen Ihnen alte Möbel? Auf Flohmärkten oder bei Auktionen kann man sie preiswert
erstehen. Allerdings sind sie oft in einem sehr schlechten Zustand – vor allem ihre
Oberflächen. Mit dem BOSCH-Schwingschleifer können Sie die Hölzer wieder in altem Glanz
erstrahlen lassen.
Wie Sie vorgehen: |

|
|

|
Schleifen Sie den alten Lack oder die Farbe von Ihrem Möbelstück mit
dem BOSCH-Schwingschleifer ab. Nehmen Sie dafür ein red:Wood-Schleifblatt mit 100er
Körnung. Bei schwer zugänglichen Stellen hilft Ihnen ein BOSCH-Deltaschleifer. |

|
|

|
Wischen Sie nach dem Schleifen die ganze Möbeloberfläche mit einem
feuchten Schwamm ab. |

|
|

|
Ist das Holz wieder trocken, gehen Sie noch mal mit dem
BOSCH-Schwingschleifer drüber. Nehmen Sie aber diesmal ein Schleifblatt mit 240er Körnung. |
|
|

|
Sind Sie mit dem zweiten Schleifdurchgang fertig, wässern Sie die
Oberfläche noch einmal mit einem feuchtem Schwamm. |
|
|

|
Jetzt kommt der dritte Schleifgang. Nehmen Sie wieder Schleifpapier mit
240er Körnung. |

|
|

|
Bürsten Sie mit einer weichen Handbürste die Oberfläche sauber.
Jetzt können Sie Wachs, Lack oder Farbe auftragen – je nachdem, was Ihnen am besten
gefällt. |

|
|

|
Haben Sie Ihr Möbelstück lackiert oder mit Farbe gestrichen, können
Sie noch etwas Patina auftragen. Damit wirkt es „echt antik“. Lassen Sie die Patina kurz
einwirken und wischen Sie sie dann mit einem Lappen ab. So wird die Oberfläche
unregelmäßig dunkler, und in Ecken und Vertiefungen bleibt Farbe stehen. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Was Sie brauchen: |
|
 |
|
BOSCH-Schwingschleifer, red:Wood-Schleifblätter mit Körnung 100 und 240,
bei schwer zugänglichen Stellen einen BOSCH-Deltaschleifer, Lappen, Pinsel, Schwamm,
Bürste, Farbe, Lack, Wachs, Patina |
|
 |
 |
 |
 |
|