Schleifen und Polieren von Autolack

 

Wollen Sie kleine Kratzer im Lack ausbessern, oder hat der Glanz Ihres Autos nachgelassen? Mit dem Exzenterschleifer von BOSCH können Sie sehr gut gewölbte Flächen polieren, denn er passt sich jeder Form an.

Wie Sie vorgehen:

Zunächst einmal sollten Sie Ihr Fahrzeug oder die Stelle, an die Sie nachher herangehen wollen, gründlich reinigen. Schauen Sie sich den Lack genau an: Ist es nur ein Kratzer oder auch Rost, den Sie entfernen sollten? 

Hat sich am Kratzer Rost angesetzt, müssen Sie die Stelle ausschleifen. Heften Sie auf die Schleifplatte Ihres BOSCH-Exzenterschleifers ein white:Paint-Schleifblatt mit der Körnung 240. Tragen Sie eine Schleifpaste auf den Lack auf. Verteilen Sie die Paste mit dem noch ausgeschalteten BOSCH-Exzenterschleifer.

Schleifen Sie sehr vorsichtig. Passen Sie auf, dass Sie nicht zu tief kommen, sonst ist der Lack durch, und es wird teuer.

Mit 320er Schleifpapier arbeiten Sie die Schleifstelle nach. Kleinere Unebenheiten sollten Sie mit Feinspachtel glätten und danach nochmals mit Körnung 320 schleifen oder mit einem Reinigungsvlies säubern.

Nach dem Schleifen und Säubern wechseln Sie das Schleifblatt gegen einen Polierfilz aus und tragen Stück für Stück eine Hochglanzpolitur auf. Verteilen Sie diese wieder mit dem ausgeschalteten Exzenterschleifer. Jetzt können Sie mit dem eigentlichen Polieren beginnen. 

Wischen Sie mit einem sauberen, staubfreien Tuch die bereits polierten Teile ab. So können Sie den Unterschied zwischen den bereits polierten und den noch unpolierten Stellen gut erkennen. Wenn Sie den Lack Ihres Autos so richtig zum Glänzen bringen wollen, nehmen Sie eine Lammwollhaube. Sind Sie mit Polieren fertig, reiben Sie Ihr Auto zum Schluss noch einmal mit einem sauberen, staubfreien Tuch ab.

Was Sie brauchen:

BOSCH-Exzenterschleifer, white:Paint-Schleifblätter mit Körnung 240 und 320, Schleifpaste, eventuell Feinspachtel, Reinigungsvlies, Hochglanzpolitur, Polierfilz, sauberes, staubfreies Tuch, Lammwollhaube

 zum Seitenanfang