Der große Vorteil des BOSCH-Varioschleifers ist seine kompakte Bauweise: klein, leicht und handlich. Mit ihm können Sie hervorragend und schnell Schleifarbeiten an schwer zugänglichen Werkstückflächen wie Ecken oder Kanten erledigen. Dadurch ist der BOSCH-Varioschleifer das ideale Werkzeug für das Abschleifen von Rahmen.
Der BOSCH-Varioschleifer ist vom Prinzip her ein Bandschleifer, dessen
Schleifband über eine keilförmige Schleifplatte läuft. Je nachdem was Sie schleifen wollen, brauchen Sie das entsprechende Schleifpapier. Grundsätzlich nehmen Sie am Anfang ein grobkörniges Schleifband und wählen dann bei jedem Durchgang eine feinere Körnung. Faustregel: Mit jedem nächsten Arbeitsgang wählt man eine doppelt so feine Körnung, Beispiel Körnungsfolge: 60 – 120 –
240.
Das Schleifband funktioniert wie die Laufkette einer Planierraupe. So lässt sich der BOSCH-Varioschleifer von beiden Seiten nutzen: einmal in ziehender, einmal in drückender Richtung. Sie können mit ihm auch stationär schleifen – beispielsweise einzelne Hölzer oder Rundungen. Von BOSCH gibt es als Zubehör ein
Untergestell, in das Sie das Gerät einspannen können.
Bevor Sie mit dem Schleifen anfangen, wählen Sie über das Stellrad die maximale Drehzahl. Sie bestimmt, wie schnell das Schleifband läuft. Sie können die Drehzahl während des Arbeitens verändern. Wählen Sie eine niedrige Drehzahl, wenn sie beispielsweise Farbe abtragen wollen. Läuft das Band zu schnell, ist die Reibung sehr hoch, die Farbe wird heiß und flüssig und setzt sich im Schleifblatt fest. Das Gleiche gilt für weiche Werkstoffe. Eine hohe Drehzahl sorgt für einen schnelleren Abtrag. Generell ist das Einstellen eine Gefühlssache: Wenn Ihnen das Gerät zu schnell läuft, schalten Sie ruhig ein, zwei Stufen zurück.
Da Sie mit dem BOSCH-Varioschleifer eher kleinere Flächen bearbeiten, fällt weniger Staub an als bei großen Werkstücken. Dennoch sollten Sie beim Arbeiten auf eine Staubabsaugung nicht verzichten. Denn so landet der Staub, den Sie sonst einatmen oder der Ihnen in die Augen fliegen könnte, im Staubbeutel. An die entsprechende Vorrichtung Ihres BOSCH-Varioschleifers können Sie mit einem
Saugschlauch
ganz einfach einen BOSCH-Allzwecksauger oder einen Haushaltsstaubsauger anschließen.
|