Schleifblätter zum Spannen

 

Je nach Einsatz brauchen Sie unterschiedliche Schleifblätter. Die Auswahl ist groß, aber die Namen sind aussagekräftig und erleichtern Ihnen die Wahl des richtigen Schleifblatts: Arbeiten Sie mit Holz oder Holzwerkstoffen, so nehmen Sie am besten gelochte red:Wood-Schleifblätter. Die Lochung brauchen Sie für die geräteinterne Staubabsaugung. Arbeiten Sie mit Farbe, Lack, Füller oder Spachtel, so eignen sich gelochte white:Paint-Schleifblätter mit einer bis zu vier mal längeren Haltbarkeit als herkömmliche Schleifmittel. Falls Sie ungelochte Schleifblätter haben, empfehlen wir ein Lochwerkzeug.

 

Schleifblätter zum Spannen

 zum Seitenanfang