Schleifen und Schleiffunktionen

 

In schwer zugänglichen Bereichen, die Sie bisher mühsam von Hand schleifen mussten, erledigt der BOSCH-Deltaschleifer die Arbeit für Sie. Er ist hervorragend geeignet für den Möbelbau und für Restaurationen. Mit seiner kleinen, dreieckigen Schleifplatte können Sie komplex geformte Werkstücke punktuell bearbeiten. Vom Prinzip her ist der BOSCH-Deltaschleifer eine kleinere Variante des Schwingschleifers. Mit seiner Stabform und dem schmalen Griff ist der BOSCH-Deltaschleifer besonders handlich und für kleine Flächen geeignet. Mit ihm kommen Sie selbst an enge Stellen: Die ovale Schleifzunge schafft jede Rundung, und die flache passt in engste Zwischenräume – nicht nur bei Fensterläden.

Je nachdem, was Sie schleifen wollen, brauchen Sie das entsprechende Schleifpapier – auch Schleifmittel genannt. Sie heften es einfach auf die Kletthaft-Schleifplatte. Grundsätzlich beginnen Sie beim Schleifen mit grober Körnung und wählen dann bei jedem Durchgang eine feinere. Als Faustregel wählt man für den jeweils nächsten Arbeitsgang eine doppelt so feine Körnung. Beispiel: Körnungsfolge 40 – 80 – 180 – 360 – 600 – 1200.

Bevor Sie mit dem Schleifen beginnen, stellen Sie über die BOSCH-Electronic die Schwingzahl ein. Dazu wählen Sie am Stellrad die entsprechende Schwingzahl. Sie können die Schwingzahl auch während des Arbeitens verändern. Wählen Sie eine niedrige Drehzahl, wenn sie beispielsweise Farbe abtragen wollen. Bewegt sich die Schleifplatte zu schnell, ist die Reibung sehr hoch, die Farbe wird heiß und flüssig und setzt sich im Schleifblatt fest. Das Gleiche gilt für weiche Werkstoffe. Eine hohe Schwingzahl sorgt für einen schnelleren Abtrag. Generell ist das Einstellen eine Gefühlssache: Wenn Ihnen das Gerät zu schnell abträgt, schalten Sie ruhig ein, zwei Stufen runter.

Da Sie mit dem Deltaschleifer eher kleinere Flächen bearbeiten, fällt weniger Staub an als bei großen Werkstücken. Dennoch sollten Sie beim Arbeiten auf eine Staubabsaugung nicht verzichten. Denn so landet der meiste Staub, den Sie sonst einatmen oder der Ihnen in die Augen fliegen könnte, im Staubbeutel. An die entsprechende Vorrichtung Ihres BOSCH-Deltaschleifers können Sie mit einem Saugschlauch ganz einfach einen BOSCH-Allzwecksauger oder einen Haushaltsstaubsauger anschließen.

Punktuelles Bearbeiten

Schleifblatt einfach auf die Kletthaft-Schleifplatte heften

Stellrad für Schwingzahl

Saugschlauch ganz einfach anschließen

 zum Seitenanfang