Skip to main
Bosch Power Tools
FSC®-Zertifizierung

Nachhaltigere Schleifpapiere

Unser Engagement für nachhaltige Forstwirtschaft

Victor Jibrin, Projektmanager im Nachhaltigkeitsteam bei Bosch Power Tools, in der Nahaufnahme neben dem FSC®-Label.

Kartons, Papiertüten, Spanplatten und andere holzbasierte Produkte – das FSC®-Logo ist einem im Alltag durchaus schon begegnet. Aber wofür steht es eigentlich? Victor Jibrin, Projektleiter im Nachhaltigkeitsteam von Bosch Power Tools, erklärt, was hinter der Zertifizierung steckt und wie sie mit dem Schleifmittelsegment von Bosch Power Tools zusammenhängt.

Nahaufnahme von Bosch Schleifpapier in Händen.

Nachverfolgbarkeit und Transparenz in der Lieferkette – vom Rohstoff bis zum Endprodukt – sind elementare Aspekte unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Aus diesem Grund arbeiten wir bei Bosch Power Tools mit internationalen Zertifizierungssystemen wie dem Forest Stewardship Council, kurz FSC®. Die Nichtregierungsorganisation (NGO) fördert eine umweltgerechte, sozialverträgliche und ökonomisch rentable Bewirtschaftung der Wälder.

Einen ersten wichtigen Meilenstein haben wir bereits im Jahr 2022 erreicht, als wir unsere Schleifmittel auf Papierbasis in Europa FSC®-zertifiziert haben. Dies betrifft alle Schleifmittel auf Papierbasis, die nach 09/2021 hergestellt wurden, mit Ausnahme der Produktreihen C410, C420, C422 und C423, die derzeit nicht zertifiziert sind. Ende 2023 folgte dann bereits die Ausweitung auf die USA, Kanada und Mexiko. Damit leistet Bosch Power Tools einen wichtigen Beitrag zu nachhaltiger Forstwirtschaft und kann garantieren, dass das für die Herstellung unserer Schleifmittel verwendete Papier aus vorbildlich bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten Wäldern und anderen kontrollierten Quellen stammt.

Fazit

Große Teile unserer Schleifmittel in Europa, USA, Kanada und Mexiko sind FSC® MIX-Label zertifiziert. Damit tragen wir zu nachhaltiger Forstwirtschaft bei und garantieren, dass unsere verwendeten Papiere aus FSC®-zertifizierten Wäldern, kontrollierten Quellen und recycelten Materialien stammen.