Skip to main
Bosch Power Tools
Karriere

Arbeiten bei Bosch Power Tools

Täglich arbeiten rund 19 500 Kolleginnen und Kollegen aus 74 verschiedenen Nationen bei Bosch Power Tools daran, die Arbeit unserer Anwenderinnen und Anwender besser, einfacher und sicherer zu machen. Werde Teil dieses großartigen Teams!

Work #LikeABosch

Eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter von Bosch Power Tools posieren im Büro jeweils mit einem unserer Elektrowerkzeuge in der Hand.

Wir suchen Menschen, die neugierig und kreativ sind, den Status quo in Frage stellen und sich neuen Herausforderungen stellen möchten. Menschen, die ein vielfältiges Arbeitsumfeld genießen und die Werte teilen, die wir stolz bei Bosch leben. Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Werde auch du ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Interesse, bei uns zu arbeiten?

Was dich erwartet

Zwei Frauen und ein Mann sitzen zusammen an einem Tisch und sind in ein Gespräch vertieft.

Team-Staffing

Wir besetzen unsere Stellen im Team-Staffing. Team-Staffing ist ein flexibler und effizienter Prozess, bei dem das Team gemeinsam die Ausschreibung erstellt, die Kandidatinnen und Kandidaten bewertet und gemeinsam die Entscheidung trifft. Alle an der Stellenbesetzung Beteiligten haben hierbei dasselbe Mitspracherecht. Daher ist es üblich, dass beim Interview nicht nur die Führungskraft, der Personalverantwortliche und die Bewerberin beziehungsweise der Bewerber teilnehmen, sondern auch Kolleginnen und Kollegen aus dem entsprechenden Team. Das ermöglicht es, bereits vor dem ersten Arbeitstag das zukünftige Arbeitsumfeld kennenzulernen.

Eine Frau sitzt zuhause an ihrem Schreibtisch vor ihrem Computer und arbeitet.

Smart Work

Ob wir remote oder im Büro arbeiten, entscheiden wir als Team zusammen mit der Führungskraft. Für die Teams, deren Präsenz vor Ort nicht unbedingt notwendig ist, bedeutet das auch: Sie können von dort aus arbeiten, wo sie die besten Ergebnisse erzielen. Das nennen wir Smart Work – ein globales Konzept, das unseren Teams helfen soll, die ideale Balance in der modernen, hybriden Arbeitswelt zu finden.

Eine Frau steht vor einer Flipchart und schreibt etwas auf ein Post-it.

Agiles Arbeiten

Bei Bosch Power Tools arbeiten wir nach agilen Prinzipien. Hierzu gehört, dass unsere Teams cross-funktional und divers aufgestellt sind. So umfasst ein Business Team Funktionen aus den Bereichen Marketing, Entwicklung, Logistik, Qualitätsmanagement oder Testing. In Verbindung mit flachen Hirarchien sind wir überzeugt, schneller bessere Lösungen zu schaffen, um unsere Anwendergruppen zu begeistern.

Unsere Vorteile auf einen Blick

Flexible Arbeitszeitmodelle

Gelebte Vielfalt

Smart Work

Starke Marken

Innovationskraft

Vielfältige Karrierewege

Internationale Teams

Kontinuierliches Lernen

Gesundheitsangebote und Freizeitaktivitäten

Der Bewerbungsprozess

In nur wenigen Schritten zum Traumjob!