Datenschutzhinweise für das Gewinnspiel der Robert Bosch Power Tools GmbH

Mit diesen Datenschutzhinweisen erläutern wir Ihnen unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen.

(1)    Verantwortlicher, Kontakt Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für das Gewinnspiel ist die Robert Bosch Power Tools GmbH, Max-Lang-Strasse 40-46, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland (nachfolgend „Bosch“),  kontakt@bosch.de

(2)    Verarbeitung personenbezogener Daten Im Rahmen des Gewinnspiels werden folgende personenbezogene Daten der Teilnehmenden verarbeitet:

- Name, Vorname

-  E-Mail-Adresse

- Angabe des Gewerbes

(3)     Zweck der Verarbeitung Diese Daten werden zu folgendem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt:

-          Durchführung des Gewinnspiels und Versand des Gewinns

(4)    Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

(5)    Erforderlichkeit der Bereitstellung Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Teilnahme an der Aktion erforderlich. Mögliche Folge der Nichtbereitstellung ist die Nichtteilnahme.

(6)    Datenweitergabe Die Daten der Teilnehmenden werden nur von Bosch und ggf. sorgfältig ausgewählten und vertraglich verpflichteten Dienstleistern zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Zusendung des Gewinns verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass durch eventuelles Liken und Kommentieren und Teilen der Social Media Plattformbetreiber Zugriff auf Ihre Daten erlangt. Hierfür ist der Plattformbetreiber selbst datenschutzrechtlich verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss darauf, an welche Empfänger der Plattformbetreiber Ihre Daten weitergibt. Die Datenempfänger können sich auch in Drittstaaten befinden, in denen u.U. ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der EU herrscht und Betroffenenrechte nicht bestehen oder nicht ausgeübt werden können. Für die Datenverarbeitung durch den Plattformbetreiber gelten deren Datenschutzhinweise. Allein verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels ist Bosch.

(7)    Speicherdauer Die Löschung der Daten der Teilnehmenden erfolgt 30 Tage nach Beendigung des Gewinnspiels, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

(8)    Meldung von Datenschutzvorfällen, Geltendmachung von Betroffenenrechten Zur Meldung von Datenschutzvorfällen verwenden Sie bitte folgenden Link: https://www.bkms-system.net/bosch-datenschutz. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte folgenden Link: https://request.privacy-bosch.com/

(9) Betroffenenrechte Es besteht ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.

(10) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer

Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Hausanschrift:
Lautenschlagerstrasse 20
70173 Stuttgart
DEUTSCHLAND

Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
DEUTSCHLAND

Tel.: 0711/615541-0
FAX: 0711/615541-15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

(11) Datenschutzbeauftragter Für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter
Abteilung Informationssicherheit und Datenschutz Bosch-Gruppe (C/ISP)
Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
DEUTSCHLAND

Oder

mailtto: DPO@bosch.com


Stand: September 2022