Bosch freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und Aktionen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Robert Bosch AG.
Ausnahmen werden in diesen Datenschutzhinweisen erläutert.
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
Robert Bosch AG
Göllnergasse 15-17,
1030 Wien
Österreich
E-Mail: kontakt@at.bosch.com
Telefon: +43 (0)1 798 0 310
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Verarbeitete Datenkategorien
Es werden folgende Datenkategorien verarbeitet:
- Kommunikationsdaten (z.B. Name, Telefon, E-Mail, Anschrift)
- Vertragsstammdaten (Vertragsbeziehung, Produkt - bzw. Vertragsinteresse)
- Rechnungsdaten
Grundsätze
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Vertrags-, Buchungs- und Abrechnungsdaten, die Ausdruck der Identität einer Person sind.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist.
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Verarbeitungszwecke:
- Teilnahme an der PRO Deals Promotion (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung)
- Eigen- und Fremdwerbung sowie Marktforschung und Reichweitenmessung in gesetzlich zulässigen Umfang bzw. auf Basis einer Einwilligung (Rechtsgrundlage: Einwilligung / berechtigtes Interesse unsererseits an Direktmarketing, solange dies im Einklang mit datenschutzrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben erfolgt).
- Produkt- bzw. Kundenbefragungen auf postalischem Wege (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Produkte/Services bzw. der Einwilligung).
- Produkt- bzw. Kundenbefragungen per E-Mail und/oder Telefon, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben (Rechtsgrundlage: Einwilligung).
- Versand eines Newsletters mit Einwilligung des Empfängers per E-Mail bzw. SMS/MMS (Rechtsgrundlage: Einwilligung).
- Wahrung und Verteidigung unserer Rechte (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse unsererseits an Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte).
Registrierung
Sofern Sie Leistungen in Anspruch nehmen möchten, die einen Vertragsabschluss erfordern, bitten wir Sie, sich zu registrieren. Im Rahmen der Registrierung erheben wir die für die Vertragsbegründung und -erfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) sowie ggf. weitere Daten auf freiwilliger Basis. Pflichtangaben kennzeichnen wir mit einem *. Mit der Registrierung berechtigen Sie Bosch, die eingegebenen Daten für die Durchführung der von PRO360 angebotenen Dienste zu verwenden. Hierzu gehört insbesondere die Übermittlung der für die Vertragsdurchführung notwendigen Daten an weitere PRO360 Applikationen bzw. Services. Näheres hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung . Der Kunde ist für alle unter seinem Kundenkonto vorgenommenen Handlungen verantwortlich. Ist die Angabe bestimmter Daten (insbesondere von Kontakt- und Zahlungsdaten) erforderlich (jeweils mit * gekennzeichnet), so muss der Kunde diese vollständig und korrekt angeben. Sofern sich diese Daten im Laufe des Nutzungsverhältnisses ändern, muss der Kunde die Daten im PRO360 Portal umgehend in der Vertragsverwaltung und/oder persönlichen Einstellungen korrigieren. Entstehen durch fehlerhafte Angaben Kosten (etwa bei nicht erfolgreichen Zustellversuchen aufgrund einer falschen Adresse oder Fehlbuchungen wegen falscher Kontoangaben), sind wir berechtigt, Ersatz für diese Kosten zu verlangen.
Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an andere Verantwortliche übermittelt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Einzelheiten zu den Rechtsgrundlagen und den Empfängern bzw. den Kategorien von Empfängern finden Sie im Abschnitt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen. Darüber hinaus können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten.
Weitergabe von Daten
Dienstleister
Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Verkaufs- und Marketingservices, Vertragsmanagement und Zahlungsabwicklung. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet. Dienstleister können auch andere Unternehmen der Bosch-Gruppe sein.
Paketankündigung
Um Ihre Pakete ankündigen zu lassen, geben wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragserfüllung an die
General Logistics Systems
Germany GmbH & Co. OHG
GLS Germany-Straße 1 - 7
DE-36286 Neuenstein
Dieses Unternehmen verarbeitet die Daten als Verantwortlicher.
Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich so lange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services sowie unserer vertraglichen Pflichten bei Durchführung der Promo-Aktion erforderlich ist, eine Einwilligung Ihrerseits für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegt bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z. B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). Danach löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z. B. Verträge und Rechnungen für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten).
Sicherheit
Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt „Verantwortlicher“ angegebenen Anschrift.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte und für die Meldung von Datenschutzvorfällen verwenden Sie folgenden Link: https://request.privacy-bosch.com.
Für Anregungen und Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten empfehlen wir, dass Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter
Informationssicherheit und Datenschutz (C/ISP)
Robert Bosch GmbH
Postfach 30 02 20
70442 Stuttgart
Deutschland
oder
E-Mail: DPO@bosch.com
Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit Pro-Deals sowie zu Ihren Rechten als Betroffener finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Stand: 15.11.2024